Der Bariton Daniel Blumenschein wurde 1978 in der Saalestadt Halle geboren. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig im Hauptfach Gesang bei KS Prof. em. H. Ch. Polster. Seine Studien wurden mit Auszeichnung absolviert.
Er war Preisträger mehrerer Gesangswettbewerbe, bekam ein Stipendium für die Hans und Eugenia Jütting-Stiftung 2001 und das Richard-Wagner-Stipendium 2004. Aktive Teilnahme an Meisterkursen bei u.a. Thomas Hampson & Wolfram Rieger, Prof. Fabio Luisi, KS Theo Adam, KS Prof. Peter Schreier, Prof. Graham Johnson, Prof. Ingrid Figur, Patricia Pease komplettieren seine sängerischen Qualitäten.
Sein Hauptaugenmerk hat er auf das Konzertfach gerichtet. Er singt bereits seit einigen Jahren, mit großen Erfolgen, im In– und Ausland, alle Oratorien-Partien seines Stimmfaches von Bach, Telemann, Händel, Mozart, Haydn, Mendelssohn u.v.m..
Bühnenerfahrungen sammelte er unter anderem an Opernhäusern wie Opera de Nice, Oper Halle und am Anhaltischen Theater Dessau. Regelmäßige Einladungen führen ihn immer wieder zu Inszenierungen, Konzerten und Liederabenden bei renommierten Festspielen. Dabei arbeitete er u.a. mit Chören, wie dem Thomanerchor Leipzig und Orchestern wie dem MDR-Sinfonieorchester, Orchester des Gewandhauses zu Leipzig, Staatskapelle Halle/Saale, Brandenburgisches Staatsorchester, Collegium musicum Salzburg, Karlsruher Barockorchester und noch vielen anderen zusammen.
(Foto: Anne Hornemann)